Anmeldung

Veröffentlicht am von

Die RODM finden am 6. und 7. September 2025 statt

Die bewußt touristische Ausfahrt verzichtet 2025 auf Sollzeiten auf den Strecken. Es wird dafür mehr Geschicklichkeits- und Schätzaufgaben geben. Auch Samstags warten bereits Suchbilder und „Baumaffen“ auf Sie.


Starten werden Sie wieder in diesen drei bewährten Baujahr-Klassen. Die Altersklassen wurden aktualisiert. Das Mindestalter beträgt jetzt 42 Jahre.
–  Klasse „Vintage“       Fahrzeuge bis Baujahr 1955
–  Klasse „Historic“       Fahrzeuge bis Baujahr 1968
–  Klasse „Classic“       Fahrzeuge bis Baujahr 1983

Samstag :
Wir starten die Ausfahrt 2025 in 52078 Aachen. Unser Gastgeber ist das Gebrauchtwagenzentrum der
„Jacobs-Gruppe“ in der Neuenhofstrasse 100. Hier starten die ca. 50-60 Oldtimerteams im Minutentakt zur Samstagsausfahrt in die Eifel und nahe Ardennen.

Nach dem Eintreffen  der Samstagsausfahrt am Marktplatz in Monschau haben alle Teams Zeit für
„Benzingespräche“ rund um dem Marktplatz und/oder das Parkareal am Aukloster/KuK. Hier wurden schon seit den ersten RODM viele schöne Freundschaften geschlossen. Ihre Oldtimer parken Sie wie seit 2006 bewährt am Markt oder auf dem Parkareal am KuK / Aukloster. Hier werden die Fahrzeuge von Security-Profis bewährt und aufmerksam bewacht. Sie können also entspannt in Ihrem Monschauer Hotel in den Schlaf sinken ( bitte aus Entfernungsgründen zum angebotenen Shuttle-Service vom Marktplatz aus innerhalb des Stadtkerns von Monschau buchen ).

Danach laden wir Sie zur beliebten Abendveranstaltung nach der großen Zustimmung in die Vereinshalle in Monschau-Höfen ein. Die Abendveranstaltung dort erstmalig in 2023 hat ein sehr positives Echo gefunden – Bewährtes wollen wir für Sie erhalten. Für die Teilnehmer, die in Monschau bleiben und nicht zu Hause übernachten, bieten wir einen Shuttleservice an. Das Shuttle bringt Sie vom Marktplatz nach Höfen und zurück. Auf der Abendveranstaltung bieten wir Ihnen wieder wie gewohnt ein hochwertiges Buffet an und danach geniessen Sie angenehme Unterhaltungen mit den anderen Oldtimerteams. ( Vereinshalle Höfen : Hauptstrasse 70, 52156 Monschau-Höfen , Parkplätze vorhanden )

Sonntag :
Nach einer bestimmt guten Nacht in der „Stille der Eifel“ geht es dann wie gewohnt am Sonntagmorgen ab dem reichhaltigen Frühstück, das wir Ihnen in der Höfener Vereinshalle reichen ( Frühstück  im Hotel ist „überflüssig“ ), nach dem kurzen Briefing in der bereits richtigen Reihenfolge weiter zum Start auf dem Marktplatz. Bei hoffentlich gutem Wetter heißt es dann dort ab 9:30 Uhr : „kein Zweifel, es geht ab in die Eifel“ ( und die sehr attraktiven und weniger befahrenen Ardennen… ). Es erwartet Sie eine wirklich wunderschön ausgearbeitete Route durch die Nordeifel und die Ardennen ! Unterwegs stärken wir Sie gerne zwischen diversen „Sonderprüfungen“ mit einem Lunchpaket und einer nachmittaglichen, Kaffee- und Kuchenpause. 

Kosten / Preisgestaltung :
Der Umfang dieses gebotenen Leistungspakets erklärt – vor allem beim Hintergrund der stark gestiegenen Kosten – das sehr ehrlich kalkulierte Startgeld der RODM 2023. Alle eventuellen Überschüsse aus der Veranstaltung schütten wir so wie so aus an den „guten Zweck“. Unser bekanntes Rotary-Motto lautet ja bekanntlich „beyond yourself“, das Sie durch Ihre Teilnahme an der RODM 2025 auch übernehmen ! 

Allgemeines :
Die Zulassung der Oldtimer wie auch die Durchführung der Rallye werden durch das Reglement
bestimmt, das Sie untenstehend zum Ausdruck finden.
Die „RODM“-Oldtimerausfahrt hat einen stark ausgeprägten touristischen Charakter mit dem Schwerpunkt auf Genuß ohne jeglichen Streß. Es werden Sonderprüfungen angefahren, aber alle diese mit
mittleren bis geringen Anforderungen und weniger exakt einzuhaltenden Fahrzeiten. Die Teams fahren die Streckenführung nach einem Roadbook mit sogen. „kommentierten Chinesenzeichen“ ab, Entfernungsangaben in km und Meilen. Die Gefahr, „sich zu verirren“, ist nahezu ausgeschlossen. Eventuelle Gleichmäßigkeitsprüfungen werden mit Lichtschranke in 1/100 Sek.-Einheiten gemessen.

–  Für alle Teams gilt :
Die zugelassenen Hilfsmittel lassen sich treffend mit „Sanduhrtechnik und deren Nachfolger“ beschreiben, d.h. es sind nicht mehr nur mechanische Stopuhren aus der Epoche der Oldtimer zugelassen,
sondern nun auch elektronische Hilfsmittel. Wir empfehlen das Mitbringen von Kulis, Bleistift, Radiergummi, Schreibunterlage sowie Lineal und Zollstock. Einige Nadeln wären auch nicht verkehrt…

Vor dem Start erhalten Sie vor der Fahrerbesprechung das Roadbook sowie je eine Bordkarte für den Vormittag und den Nachmittag. Es erwarten die startenden Teams Wertungsprüfungen, Fragen und Rätsel, so auch Fragen um Technik, Autos, die Eifel und auch Geschicklichkeitsaufgaben. Das Ziel : gemeinsam mit anderen Startern und auch den Zuschauern eine Menge Spaß zu erleben.

Ihre Anmeldung zur RODM-Oldtimerausfahrt

Danke für Ihr Interesse an der 8. „Rotary Oldtimer Days Monschau“ Oldtimerausfahrt am 6. und 7. September 2025 teilzunehmen !

Ziel der Oldtimerausfahrt ist eine Menge Spaß für alle RODM-Teams, aber auch ein automobiles Starterfeld, das die Zuschauer begeistert und die RODM als „lohnenswerte“ Veranstaltung verankert, die liebevoll organisiert ist. Monschau ist das perfekte Ambiente für die älteren unter den Oldtimern und so geben wir Oldtimern den Vorzug vor Youngtimern innerhalb der 3 Klassen, ganz nach dem Motto „je öller, je döller“. Je seltener und attraktiver für die Zuschauer, desto besser.

1.    füllen Sie bitte erst ab Ende März die nachfolgende Anmeldung ( Eingabemaske zum Ausfüllen mit 15 Eingabe-Textfeldern ) mit den Angaben zu Ihrem Oldtimer komplett aus. Bitte beschreiben Sie Ihr Fahrzeug und seine Historie mit etwa 5-8 für den Leser interessanten Zeilen.
Das für die Starterliste und das Roadbook gewünschte Photo Ihres Oldtimers senden Sie uns bitte
danach separat im jpg.- oder bmp.-Format zu  ( kein doc ! ). Danke.

Sie möchten sich mit Ihrem Oldtimer anmelden ?  Hier haben Sie per „Anmeldemaske“ die Möglichkeit dies online zu machen :

Anmeldung :

Zum Schluß bitte den Button „Anmelden“ anklicken.
Ihre Anmeldung wird dann automatisch an unsere email-Adresse  info@rodm.de   geschickt.

2.   Bitte denken Sie daran am Ende der Anmeldung ca. 6-8 interessante Zeilen zu Ihrem
Oldtimermodell anzugeben. Die Leser und der Veranstaltungs-Sprecher danken es Ihnen !
Anmeldungen ohne (ausreichenden) Text können wir nicht annehmen !!!

3.   senden Sie uns bitte per separater email an   info@rodm.de   auch ein digitales Photo Ihres
„Schätzchens“   im jpg.-  oder  bmp.-Format zu. ( für Starterliste und Roadbook ). Danke !

Bitte beachten Sie : Mit der Anmeldung ist die Teilnahme noch unverbindlich. Mit Ihrem Zusenden des  vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulars per Postbrief wird Ihre Anmeldung und das Startgeld verbindlich. 
Die endgültige Auswahl der Fahrzeuge wird bis Juli 2025 erfolgen – und zwar nach den zuvor beschriebenen Selektionskriterien : „Je öller, je döller“… und beim Überschreiten der maximalen Teilnehmerzahl. Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Planung, dass sich die Chancen für Baujahre 1980 bis 1983 erfahrungsgemäß kritischer als für ältere Fahrzeuge gestalten können.
Erlauben Sie uns auch bitte eine Anmerkung zum leider erhöhten Startgeld, das 295,- Euro im Jahr 2016 betrug. Die Preissteigerungen in den letzten 7 Jahren erfordern leider eine Anpassung auf nunmehr 395,- Euro Nenngeld. Überschüsse der gesamten RODM-Veranstaltungen widmen wir gämzlich dem diesjährigen „Guten Zweck“. Vielen Dank für Ihre Unterstützung !


 

Das Nennformular

Nachdem Sie obige Nennung an uns geschickt haben und dann von uns eine Bestätigung und das „ok“ erhalten haben, geht es weiter mit dem Nennformular, das Sie im Folgenden finden. Das ist jetzt zum Juli der Fall !
Es beschreibt die „Spielregeln“ der Veranstaltung, die vollkommen üblich sind und sich an den anderer Oldtimerrallyes orientieren – auch wenn es hier und da kompliziert erscheinen mag.
Bitte senden Die das ausgedruckte Anmeldeformulars per Postbrief an die angegebene Adresse eigenhändig unterschrieben zurück und begleichen dann auch das Startgeld. Dankeschön !
                                                                  
                                                                  Nennformular RODM 2025
                                                                

Hier bitte anklicken um zum Regelement der RODM 2025 zu gelangen : 

                                                                 Reglement der RODM 2025

                                                                   
                                                                

 

Der Veranstaltungsprospekt RODM 2025

Hier können Sie den 2025er Farbprospekt herunterladen und ausdrucken. Klicken Sie bitte hier :

                                               
                  RODM 2025 Prospekt / Flyer